Dienstag, 26. November 2024

Termine 1. Halbjahr 2025

Email-Adresse bei allen Führungen zur Anmeldung:  gvo-weschnitztal@gmx.de




Sonntag, 5. Januar um 14 Uhr

Rund um die alte Stadtmauer“
Ortsführung Mörlenbach

mit Katja Gesche > Tel. 06209 3365 - Anmeldung erforderlich
Treff vor dem Bürgerhaus

Kosten 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei


Sonntag 26. Januar um 14 Uhr

Knospen - ein Winterspaziergang mit kleinen Kostbarkeiten“

mit Marion Jöst > Tel. 0163-803 63 89 - Anmeldung erforderlich
Treff Rimbach, Parkplatz Tränke

Kosten 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei

Sonntag, 9. Februar um 14 Uhr

Streifzug entlang der Hügelgräber auf der Juhöhe“

mit Brigitta Schilk > Tel. 06209 7979783 - Anmeldung erforderlich
Treff Mörlenbach-Juhöhe, Parkplatz an der Lee (L 3120) links Richtung Heppenheim

Kosten 13 Euro, Kinder bis 12 Jahren frei


Sonntag 9. März um 10 Uhr

Unbekanntes Hornbach - eine Schluchtenwanderung“

Mit Georg Frohna > Tel. 06201-33017 - Anmeldung erforderlich

Treff an der Mehrzweckhalle Hornbach

Kosten 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei


Sonntag, 30. März um 10:30 Uhr

Vom Herrschaftlichen Hofgut zur Kaiserstraße“
Historische Ortsführung Rimbach

mit Agathe Schmid-König > Tel. 06253 8064965 (AB) - Anmeldung erforderlich

Treff Rimbach-Zentrum, Genaueres bei Anmeldung

Kosten 5 €, Kinder bis 12 Jahre frei


Sonntag, 6. April um 10 Uhr

Unbekanntes Zotzenbach - Klopfgeister und rote Teufel“
Ortsrundgang im Waldhufendorf Zotzenbach

mit Georg Frohna > Tel. 06201-33017 - Anmeldung erforderlich

Treff Zotzenbach, Parkplatz Trommhalle

Kosten 5 €, Kinder bis 12 Jahre frei

Sonntag, 13. April um 10 Uhr

Wildkräuter-Streifzug: vitaminreichen Frühjahrsboten begegnen“

mit Brigitta Schilk > Tel. 06209 7979783 - Anmeldung erforderlich
Treff Mörlenbach, Parkplatz Ebersklingen, K 11 Richtung Ober-Liebersbach

Kosten 20 Euro inklusive Kostprobe, Kinder bis 12 Jahren frei

Sonntag, 27. April um 11 Uhr

Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“

mit Horst Eberle, Tel. 06253 972589 - Anmeldung erforderlich

Treff Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Kosten 8 Euro pro Person


Sonntag, 27. April um 14 Uhr

Medizin der Bäume“ – ein Sonntagsspaziergang im Wald

mit Marion Jöst > Tel. 0163-803 63 89 - Anmeldung erforderlich
Treff Rimbach, Parkplatz Tränke
Kosten 7 Euro, Kinder bis 12 Jahren frei


Sonntag 11. Mai (Muttertag) 10 Uhr

Steine und Sagen auf der Juhöhe“
mit Katja Gesche > Tel. 06209-3365 - Anmeldung erforderlich

Treff Mörlenbach-Juhöhe, Parkplatz Frauenhecke, neben der Gaststätte Waldschenke (Fuhr)
Kosten 7 Euro, Kinder bis 12 Jahren frei


Sonntag 18. Mai um 10:30 Uhr

Historische Ortsführung Rimbach mit Jüdischem Friedhof“
mit Agathe Schmid-König → Tel. 06253 8064965 (AB) - Anmeldung erforderlich
Treff Rimbach-Zentrum, Genaueres bei Anmeldung
Kosten 5 €, Kinder bis 12 Jahre frei


Sonntag, 25. Mai um 11 Uhr

Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“

mit Horst Eberle > Tel. 06253 972589 - Anmeldung erforderlich

Treff Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Kosten 8 Euro pro Person


Sonntag, 22. Juni um 11 Uhr

Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“

mit Horst Eberle > Tel. 06253 972589 - Anmeldung erforderlich

Treff Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Kosten 8 Euro pro Person